Berichte 2021

 

Buttisholzer in Schwarzenberg erfolgreich

 

Mit insgesamt 7 Auszeichnungen kehrten die erfolgreichen Buttisholzer-Nationalurner vom Jugendnationalturntag im Schwarzenberg (LU) nach Hause zurück. Bei optimalen äusseren Bedingungen und betreut von Reto Meier und Thomas Arnold zeigten die motivierten Jungs, dass sie auch nach der langen Corona-Pause (1.5 Jahre ohne Wettkämpfe) problemlos mit der Konkurrenz mithalten können.

 

Piccolo, J1 & J2

In der Kategorie Piccolo kamen gleich mehrere Jungs zu ihrem ersten Einsatz als Nationalturner. Der Reihe nach absolvierten die Jungturner Thiago Rauner, Johannes Petschow, Levi Nick und Livio Stadelmann die Vornotendisziplinen Hochweiteisprung, 60m Sprint und das Bodenturnen. In derselben Kategorie war auch der bereits routinierte Rick Huber am Start.

Nach bereits sehenswerten und vielversprechenden Leistungen bei den Vornoten folgten am Nachmittag 2 Ringkämpfe im für den ein oder anderen Jungturner noch ungewohnten Sägemehl. Mit viel Engagement, Einsatz und Leidenschaft wurde dort gekämpft um sich in der Rangliste noch in die vordere Hälfte vorzuarbeiten, was im Nationalturnen mit der Auszeichnung belohnt wird. Trotz mehrheitlich verlorenen Zweikämpfen sicherten sich die 3 Rookies Thiago, Johannes und Levi aber bereits bei ihrem ersten Wettkampf die Auszeichnung. Der erwähnte Routinier Rick Huber wurde seiner Favoritenrolle vollends gerecht und belegt nach 2 Siegen im Sägemehl den hervorragenden 2. Schlussrang unter 57 Teilnehmern. Noch keine Auseizeichnung gab es für den jüngsten im Team Livio Stadelmann.

 

In der Kategorie Jugend1 fehlte es den angetretenen Turnern etwas am Wettkampfglück. Nick Büchler und Maurin Schmid lagen nach den Vornoten noch an aussichtsreicher Position, büssten im Sägemehl aber Plätze ein und wurden am Ende knapp hinter der Auszeichnung rangiert. Auch für Laurin Studer und Tim Burri verlief der Wettkampf noch nicht ganz nach Wunsch, sie mussten ebenfalls mit einem Platz in der zweiten Ranglistenhälfte vorliebnehmen. Einzig Julian Arnold vermochte sich mit einem schönen Plattwurf / Hüfter im Sägemehl die Auszeichnung zu sichern.

 

In der Kategorie J2 war mit Robin Christen nur ein Buttisholzer am Start. Robin zeigte aber von Beginn weg einen soliden Wettkampf und blieb auch im Ringen 1x siegreich. Am Ende reichte diese Leistung für den 22. Schlussrang mit Auszeichnung.

 

Leistungsklasse L1 & L2

Die beiden Team-Leader Luc Arnold und Louis Grüter kamen erstmals in der Leistungsklasse L1 und L2 zum Einsatz. Die lange Wettkampfpause war den beiden Turner in den Vornoten kaum anzumerken. Louis lag nach 4 Disziplinen mit 38.1 Punkte an aussichtsreicher Position und Luc belegte mit beachtlichen 39.8 Punkten bei Halbzeit sogar Rang 2.

Der Trainingsrückstand machte sich dann schon eher beim Ringen und Schwingen bemerkbar, so konnte für keinen der Beiden ein Siegkreuz auf dem Notenblatt notiert werden. Dank dem sehr guten Ergebnis aus den Vornoten reichte es für Luc Arnold am Ende als 7. trotzdem für eine Top-10 Klassierung mit Auszeichnung. Louis beendete seinen Wettkampf auf dem guten 17. Schlussrang.

 

Nun gilt es die positiven Erfahrungen mitzunehmen sowie weiter an der Technik und Perfektion in den Vornoten, im Ringen und Schwingen zu arbeiten, um für die kommenden Einsätze optimal vorbereitet zu sein.

 

Bericht: Thomas Arnold


Foto:

Hinten von Links: Laurin Studer, Louis Grüter, Robin Christen, Luc Arnold, Maurin Schmid, Nick Büchler, Tim Burri,
Vorne von Links: Thiago Rauner, Julian Arnold, Rick Huber, Johannes Petschow, Levi Nick, Fabio Stadelmann

 

Berichte 2018

 

Sieg am Turnfest in Aarau

 

Weil der TV Juventus Buttisholz nicht Mitglied vom Schweizerischen Turnverband ist (der TV Buttisholz ist Mitglied der Sport Union Schweiz), waren die Buttisholzer Nationalturner am Eidg. Turnfest in Aarau nicht startberechtig. Dieser Umstand hinderte Roman Wandeler und Martin Affentranger jedoch nicht, trotzdem am Nationalturnwettkampf in Aarau teilzunehmen. Dank guten Beziehungen zu den Nationalturnern von Grosswangen durften unsere Top-Cracks unter der Flagge vom TV Grosswangen am Saisonhöhepunkt in Aarau teilnehmen.

 

Starker Roman Wandeler

In der Leistungsklasse L2 als Siegesanwärter angetreten, wurde Roman Wandeler seiner Favoritenrolle vollends gerecht und siegte einmal mehr überlegen und in eindrucksvoller Manier. Nach dem Punktemaximum (40 Punkte) aus dem Vornotenprogramm blieb Roman auch im Sägemehl unantastbar. Nach 2 Siegen und einem Gestellten, qualifizierte sich Roman wie erwartet für den Schlussgang. Auch im Kampf um den Tagessieg blieb Roman siegreich und zeigte damit auch seinem letzten Widersacher den Meister. Mit diesem Sieg am Eidg. Turnfest in Aarau reiht Roman einen weiteren Titel in sein eindrückliches Palmarés.

 

Mit Martin Affentranger war ein zweiter Buttisholzer unter den Grosswanger-Farben am Start. Erstmalig in der Kategorie A startend, hatte Martin insgesamt 10-Disziplinen zu absolvieren. Nach sehr guten Wertungen bei den Vornoten wurden ihm für die folgenden Zweikämpfe starke Gegner zugeteilt. Diese Aufgabe war für den jungen Athleten noch zu schwierig, was am Ende mit einer Klassierung in der zweiten Ranglistenhälfte der über 100 A-Turner bestätigt wurde.

 

 

Bericht: Thomas Arnold

 

 

Fotos von links: Roman Wandeler, Martin Affentranger

 

Berichte 2017

 

Spitzenleistungen von Buttisholzer Nationalturner

 

Mit einem überlegenen Tagessieger und insgesamt 5 Auszeichnungen kehrten die erfolgreichen Buttisholzer-Nationalurner vom Wettkampf im luzernischen Hergiswil nach Hause zurück. Bei optimalen Bedingungen zeigten die motivierten Jungs, dass sie auch in dieser Saison mit der absoluten Spitze mithalten können.

 

In der Kategorie Jugend1 platzierte sich Noah Ziswiler auf dem ausgezeichneten 11. Schlussrang und durfte so in seiner noch jungen Karriere zum wiederholten Male Eichenlaub in Empfang nehmen.

 

In der Kategorie Jugend2 waren gleich 5 Buttisholzer-Turner im Einsatz. Nach einem eher verhaltenen Vornoten Programm sicherte sich Lukas Bättig die Auszeichnung mit zwei Plattwürfen im Sägemehl. Für Louis Grüter, David Bühlmann, Robin Arnold und Lukas Priestnigg reichte es trotz beherztem Einsatz und zum Teil sehr guten Leistungen noch nicht zur angestrebten Auszeichnung.

 

Punktemaximum für Roman Wandeler

In der Kategorie L1 gelang Roman Wandeler ein Traumresultat. Mit insgesamt 7 Maximalnoten, der Reihe nach in den Vornoten-Disziplinen, im Ringen und Schwingen erzielte er die mit 70.0 Punkten die Maximalpunktzahl und durfte sich zum dritten Mal in dieser Saison als verdienter und überlegener Tagessieger feiern lassen. Natürlich gehörte Roman mit 2 Saisonsiegen im Gepäck zum Wettkampf angetreten zu den meistgenannten Favoriten auf den Tagessieg, doch auch im Nationalturnen ist das erzielen der Maximalpunktzahl eine Seltenheit.

In der gleichen Kategorie sicherte sich Patrick Bättig nach einem soliden Wettkampf und einer starken Leistung im Sägemehl mit dem 9. Schlussrang ebenfalls die Auszeichnung.

 

In der Kategorie L2 stand mit Mike Burkhart erneut ein Turner aus Buttisholz im Schlussgang. Gegen den erneut sehr stark auftretenden David Wüest aus Grosswangen fand er aber kein Rezept und musste sich mit dem Ehrenplatz begnügen. In derselben Kategorie verpasste Michael Erni wegen eines Ausrutschers in den Vornoten die Auszeichnung.

 

Am 01. Juli bietet sich für die motivierten Turner am bernischen Nationalturntag in Affoltern i.E. die nächste Chance auf das begehrte Eichenlaub, bevor wir die wohl verdienten Sommerferien geniessen.


Bericht: Thomas Arnold

 

Berichte 2016

Podestplatz für Martin Affentragner 

5 Auszeichnungen und ein Podestplatz sicherten sich die Buttisholzer Nationalturner an der Schweizermeisterschaft im Glarnerischen Netstal.

 

Mit über 300 Teilnehmer war die Schweizermeisterschaft im Nationalturnen einmal mehr sehr gut besucht und konnte unter besten Bedingungen durchgeführt werden.

 

Mit einem weiteren Top-Resultat, 4. Rang in der Kategorie L1, kehrte Roman Wandeler von der SM nach Buttisholz zurück. Noch besser gelang der Wettkampf dem angehenden Maturant Martin Affentranger in der Kategorie L2. Mit hervorragenden Vornoten, 2 Siegen sowie je einem gestellten und verlorenen Gang im Ringen und Schwingen durfte sich Martin auf dem 3. Schlussrang liegend gar seine erste SM-Medaille umhängen lassen.

 

Ebenfalls erfolgreich in Szene zu setzten vermochte sich Louis Grüter und Noah Ziswiler. Im Feld der J1 Turner erkämpften sich beide die begehrte Auszeichnung. Mit Lukas Hofer vermochte ein weiterer Athlet zum Saison Ende nochmals zu überzeugen. In der Kategorie J2 durfte auch er sich mit dem Zweig auszeichnen lassen.

 

Standesgemäss wird mit der Schweizermeisterschaft die Wettkampfsaison der Nationalturner beendet. Aber wie sagt man so schön, nach dem Wettkampf ist gleichzeitig auch vor dem Wettkampf!

 

 

46. Zentralschweizer Sägemehlringertag

Unerwartete Erfolge im Sägemehl!

 

Mit insgesamt 2 Kategoriensieger und 8 Auszeichnungen (2 Kränze / 6 Zweige) kehrten die Buttisholzer-Nationalurner äusserst erfolgreich vom 46. Zentralschweizer Sägemehlringertag nach Hause zurück.

 

Bei optimalen äusseren Bedingungen zeigten die motivierten Nationalurner, dass sie auch im Sägemehlringen mit der absoluten Spitze mitzuhalten vermögen. So stellte der TV Buttisholz mit Patrick Bättig und Fabian Portmann gleich zwei der verdienten Kategoriensieger. Ersterer dominierte seine Gegner fast nach Belieben und blieb trotz einem Gestellten im abschliessenden Schlussgang als Punkhöchster an der Ranglistenspitze und durfte sich als verdienter Kategoriensieger ausrufen lassen.

Anders war die Ausgangslage für Fabian Portmann, welcher den Tagessieg nur noch mit einem Vollerfolg über seinen Schlussganggegner erzielen konnte. Fabian kämpfte beherzt, riskierte viel und kam kurz vor Kampfende doch noch zum viel umjubelten und hochverdienten Siegeswurf. Dieser war gleichbedeutend mit dem Tagessieg im grössten Teilnehmerfeld der Aktiven.

Komplettiert wurde das hervorragende Ergebnis von einem weiteren Kranzgewinn bei den Aktiven durch Thomas Portmann, sowie den weiteren Zweiggewinnern Luc Arnold, Linus und Lukas Hofer, Christen Lukas und Wandeler Roman in den Jugendkategorien.

 

Aufgrund dieser Leistungen und Erfolge sehen wird dem kommenden Heimspiel am Samstag in Ruswil, 64. LU/OW/NW Nationalturntag – Sportanlagen Bärenmatt Ruswil, mit grossem Optimismus entgegen.

 

Bericht & Fotos: Thomas Arnold

 

Kategoriensieger

von links: Fabian Portmann, Patrick Bättig

 

Teilnehmer TV Buttisholz

von links: Martin Lampart, Thomas Arnold (Betreuer), Linus Hofer, Roman Wandeler, Lukas Hofer, Maurus Lampart, Portmann Fabian, Michael Erni, Patrick Bättig, Thomas Portmann, Lukas Christen, Luc Arnold, Mike Burkhart