
Herzlich Willkommen beim TV Juventus Buttisholz
News
Buttisholz: 92. Generalversammlung vom Turnverein Juventus Buttisholz
Aktives Vereinsjahr und neues Ehrenmitglied
Am vergangenen Freitag, 13. Dezember 2024 versammelten sich die Mitglieder vom TV Juventus Buttisholz zur 92. ordentlichen Generalversammlung im Restaurant Kreuz in Buttisholz.
Erfolgreiches Vereinsjahr
Die Turner blicken auf ein aktives und erfolgreiches Vereinsjahr 2024 zurück. Im Mai organisierte der Turnverein den Jugendnationalturntag, an dem der Nachwuchs vom Nationalturnen aus der Innerschweiz sein Können zeigte. Am Sportfest in Wünnewil (FR) brillierten einige Turner im Einzelwettkampf. Ebenso lassen sich die Leistungen im Sektionswettkampf sehen. Die vielen internen Anlässen und die wöchentlichen Trainings wurden gut besucht.
Neues Ehrenmitglied
Der Turnverein Buttisholz ernennt dieses Jahr Reto Meier zum Ehrenmitglied. Reto ist seit vielen Jahren äusserst aktiv im Verein, sei es als langjähriger Jugileiter, als ehemaliges Vorstandsmitglied oder als OK- Präsident vom Jugendnationalturntag in diesem Jahr. Äußerst erfolgreich sind auch seine sportlichen Leistungen. Dritter Platz in Einzelwettkampf am Sportfest und erster Platz in der internen Vereinsmeisterschaft in diesem Jahr. Sein unglaubliches Engagement für den Verein ist bemerkenswert. Mit einer Fotopräsentation wurde auf die vielen Einsätze und Erfolge des neuen Ehrenmitglieds zurückgeblickt.
Die Versammlung würdigte die Ernennung des neuen Ehrenmitglieds mit einem riesigen Applaus.
Luc Arnold ist Turner des Jahres
In diesem Jahr wird Luc Arnold als Turner des Jahres ausgezeichnet. Der junge Turner überzeugt mit seinen sehr starken sportlichen Leistungen. Am Sportfest im letzten Jahr in Oberriet (SG) erreichte Luc Rang drei in seiner Alterskategorie im Einzelwettkampf. Dieses Jahr in Wünnewil (FR) holte er gar den Kategoriensieg. Ebenso gewinnt er die Vereinsmeisterschaft in seiner Alterskategorie. Während einem grossen Applaus wurde ihm als Geschenk goldene Turnschuhe überreicht.
Dem neuen Kegelmeister Josua Weingartner wurde der Wanderpokal übergeben. Als Sieger vom diesjährigen Orientierungslauf und Erster im Steinstossen darf sich Pirmin Graber nennen.
Neus Ausgangsshirt
Das bisherige Ausgangsshirt vom Turnverein ist bereits wieder acht Jahre alt und kann nicht mehr nachbestellt werden. Der Vorstand hat zusammen mit unserem Ausrüstungspartner Kunz Sport Willisau nun ein neues Modell ausgewählt. Der Präsident zeigte das neue Polo -Shirt der Versammlung. Bis zum Sportfest 2025 sollen alle mit dem neunen T- Shirt ausgerüstet werden, um so einheitlich auftreten zu können. Das Ausgangsshirt wird jeweils für Anlässe ausserhalb der sportlichen Betätigung getragen, wie zum Beispiel für Arbeitseinsätze im Verein, oder Rangverkündigen an Sportfesten.
15.12.2023
Andreas Helfenstein
Bild 1: Das neue Ehrenmitglied Reto Meier (rechts) erhält von Präsident Patrick Achermann (links) eine Wanduhr
Bild 2: Turner des Jahres, Luc Arnold (mitte) erhält vom Präsident Patrick Achermann (links) und technischer Leiter Gabriel Bösch (rechts) die goldenen Turnschuhe.
Bild 3: Der Vorstand des TV Juventus: (stehend von links) Andreas Helfenstein (Aktuar), Michael Fischer (Beisitzer), Jonas Bühlmann (technischer Leiter), Gabriel Bösch (technischer Leiter)
(vorne links) Luzi Aregger (Kassier), Josua Weingartner (Materialverwalter), Reto Ulrich (Vicepräsident), und Patrick Achermann (Präsident)
Turnverein schlagermässig unterwegs
Am vergangenen Samstagmorgen machten sich 24 Turner mit zwei Kleinbussen auf Richtung Chur an die legendäre Schlagerparade. In Feldfelsberg, was etwas ausserhalb von Chur liegt, wurde zuvor das Heuhotel auf dem Bauernhof bezogen. Anschliessend wurde das Schlageroutfit zurechtgerückt und es ging mit dem ÖV in die Bündner Hauptstadt
Die Schlagerparade wurde 1997 von drei Wirten gegründet, mit dem Ziel ein Fest zu veranstalten bei dem sich alle Altersgruppen in der Stadt treffen und gemeinsam feiern. Bereits am Vormittag ging es mit dem Einschunkeln los und die Stadt füllte sich langsam. Um 14.00 Uhr startet dann die Parade. Teilnehmer des Umzugs fahren mit im Schlagerstil geschmückten Fahrzeugen (sogenannten Hossamobilen) Oldtimern, Vespas, Rollschuhen, Fahrrädern durch die Stadt Chur und spielen ihre Lieblingshits des Schlagers aus den 60er, 70er und 80er Jahren. Im Anschluss an die Parade wurde in den Bars und in der Stadthalle zu Liveunterhaltung bis tief in die Nacht weiter getanzt und gefeiert. Nach dem Feiern ging es dann früher oder später zurück in die Unterkunft wo sich jeder Turner auf den Schlafsack und das bequeme Stroh freute.
Nach einem leckeren Frühstück am Sonntagmorgen ging die Reise weiter in die Flumserberge, wo wir das einmalige Panorama bestaunten und uns bei einem feinen Mittagessen stärkten.
Verfasst am 30.09.2024 von Andreas Helfenstein, Aktuar TV Juventus Buttisholz
Erfolgreiches Sportfest im Freiburgerland
Vergangenes Wochenende fand in Wünnewil (FR) das Sportfest der Sport Union Schweiz statt. Der TV Juventus Buttisholz nahm mit 40 Turner teil. Am Vormittag zeigten die Turner ihr Können im Sektionswettkampf, am Nachmittag ging es mit Wahlmehrkampf weiter. Mehrere Kategoriensiege und zweimal Platz 2 im Sektionswettkampf waren das Resultat eines großartigen Wochenendes.
Hochmotiviert und voller Energie ging es am Samstag, 15. Juni um 6.15 Uhr los in Richtung Wünnewil. Erfreulicherweise liess der Regen immer mehr nach, je näher wir unserem Ziel kamen. Nach dem Einlaufen ging es sogleich an Sektionswettkampf, bei den Disziplinen Ballstafette, Pendelstafette, Steinheben und Hindernislauf wurde das Gesamtergebnis gewertet und mit der starken Konkurrenz verglichen.
Trotz kurzfristiger Teamumstellung sicherte sich das Ü-30 Team, das den Wettkampf in Flamatt austrug, den hervorragenden 2. Rang. Auch die anderen Sportler konnten sich mit dem 2. Platz in der dritten Stärkeklasse sehr gut platzieren.
Nach dem Mittagessen ging es mit dem Shuttlebus nach Bösingen, um den Wahlmehrkampf zu absolvieren. Beim Einzelwettkampf kämpf jeder allein um die schnellste Zeit und die höchste Punktzahl. Zur Auswahl standen neben vielen Wurfdisziplinen auch Seilspringen, Hindernislauf, Slalom, und Geländelauf wovon jeder Sportler sich fünf Disziplinen aussuchen konnte.
Luc Arnold sicherte sich sensationell das zweite Mal in Folge den Sieg in er Alterskategorie 14 bis 19 Jahre. Mit Louis Grüter auf Rang 4 waren gleich zwei Turner aus Buttisholz in dieser Kategorie ganz vorne mit dabei. Ebenfalls eine super Leistung zeigte auch Reto Meier, ihm gelang den Sieg in der Kategorie Ü-40. Mit dem souveränen Platz 3 von Marcel Müller war Buttisholz sehr gut auf dem Podest vertreten.
Über weitere Top- 10 Platzierungen im Einzelwettkampf freuten sich Ziswiler Noah und Fischer Michael. Insgesamt konnte der TV Juventus 19 Auszeichnungen für sich gewinnen.
Nach den erbrachten Leistungen wurde wie jedes Jahr ausgelassen bis spät in die Nacht gefeiert. Am Sonntag dann, folgte die Rangverkündigung im grossen Festzelt, wo wir allen Grund zum Feiern hatten und es nochmals richtig laut wurde. Mit einem feinen Nachtessen im Restaurant Hirschen und der Übergabe der Auszeichnungen wurde das Wochenende abgeschlossen.
Andreas Helfenstein, 10. 06. 2024
Bild 1: die Teilnehmenden des TV Juventus am Sportfest in Wünnewil
Bild 2: ganzer Einsatz, Michael Fischer bei der Ballstafette
Bild 3: Volle Konzentration bei Valentin Lampart am Steinheben
Bild 4: Reto Meier Rang 2 im Einzelwettkampf Ü40
Bild 5: Luc Arnold Kategoriensieger U 20
91. Generalversammlung vom Turnverein Juventus Buttisholz
Zur 91. Ordentlichen Generalversammlung versammelten sich am Freitag, 15. Dezember, die Mitglieder vom TV Juventus im Restaurant Hirschen, Buttisholz.
Erfolgreiches Vereinsjahr
Die Turner blickten auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Zu den Höhenpunkte gehörte das Sportfest in Oberriet SG. Ausgerüstet mit dem neuen Vereinstrainer konnten viele Erfolge verbucht werden. Insbesondere erfreute dieses Jahr das Open-Air Kino am Soppensee, das sehr erfolgreich war. Viele weitere interne Anlässe und die wöchentlichen Trainings wurden sehr gut besucht.
Wechsel im Vorstand
Nach zehnjähriger Vorstandstätigkeit hat Marcel Müller sein Amt als Technischer Leiter an Gabriel Bösch übergeben und verlässt den Vorstand. Gabriel Bösch ist bereits einige Jahre als Materialverwalter im Vorstand tätig und hat sein Amt an Vereinsaktuar Josua Weingartner übergeben. Somit hat der Vorstand der Versammlung einen neuen Aktuar vorgeschlagen. Der Vorstand ist erfreut, mit Andreas Helfenstein einen engagierten Nachfolger gefunden zu haben.
Neue Ehrenmitglieder
Gleich zwei Turnern wurde die Ehrenmitgliedschaft erteilt: Marcel Müller hat den Verein in den letzten Jahren sehr geprägt. Neben seiner langjährigen Arbeit im Vorstand ist er auch seit Jahren unter den besten Trainingsbesucher zu verzeichnen. Sein unglaubliches Engagement für den Verein ist bemerkenswert.
Auch Herbert Huber wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Sein Einsatz als J&S Coach und die vielen Tätigkeiten im Hintergrund sind für den ganzen Verein sehr wertvoll. Weiter hat Herbert auch in diversen OKs mitgewirkt. Mit einer Fotopräsentation wurde auf die vielen Einsätze und Erfolge der beiden Ehrenmitglieder zurückgeblickt.
Die Versammlung würdigte die Ernennung der beiden Ehrenmitglieder mit einem riesigen Applaus.
Kevin Jans ist Turner des Jahres
Als Turner des Jahres 2023 wurde Kevin Jans ausgezeichnet. Der ehemalige Präsident leistet seit Jahren einen riesigen Einsatz. Seine unglaublichen Einsätze für das Open-Air Kino sind bewundernswert. Für das Amt Als OK-Präsident scheute er auch für die diesjährige Durchführung keinen Aufwand. Während einem grossen Applaus wurde ihm als Geschenk einen Oscar überreicht.
Vereinsmeister in den jeweiligen Kategorien wurde Valentin Lampart und Marcel Müller. Dem neuen Kegelmeister Patrick Achermann wurde der Wanderpokal übergeben. Weiter wurde Marius Hodel für die Erstellung der neuen Homepage des TV Juventus einen grossen Dank ausgesprochen.
16.12.2023
Josua Weingartner
Vereinsausflug des TV Juventus vom 16. / 17. September 2023
Fantastische Wanderung im Maderanertal
Die Turner erlebten zwei schöne Tage auf dem Herbstausflug im Maderandertal. Eine anstrengende Wanderung zur SAC Hüfihütte wurde mit grossartigen Ausblicken belohnt.
Bereits am frühen Samstagmorgen versammelten sich 13 motivierte Turner des TV Juventus in Buttisholz. Nach der Fahrt in Richtung Uri und einer kurzen Stärkung starteten die Turner ihre Wanderung in Bristen. Mit dem Ziel der Hüfihütte vor Augen, marschierten die Turner bei bestem Herbstwetter ins idyllische Maderanertal. Bereits während der Wanderung konnte eine mächtige Gebirgskulisse bewundert werden. Trotz vielen Höhenmetern kamen die Buttisholzer Turner gut vorwärts und konnten einen Zwischenstopp in der Hinterbalmhütte einlegen. Nach dem Zmittag aus dem Rucksack folgte der letzte, aber auch härteste Aufstieg. Etwas erschöpft aber immer noch bei bester Laune wurde am späteren Nachmittag die Schlafunterkunft, SAC Hüfihütte auf 2334 m.ü.M erreicht. Als Belohnung folgte ein grossartiger Ausblick auf die Gletscherzunge des Hüfifirns. Nach einem reichhaltigen Nachtessen wurde der Abend mit vielen Jassrunden gemütlich ausgeklungen.
Am Sonntagvormittag führte der Abstieg über einen anderen Weg zum Golzerensee. Bei doch sehr warmen Temperaturen gönnte sich der eint oder andere eine Abkühlung im wunderschönen Bergsee. Mit etwas müden Beinen konnten die letzten Höhenmeter mit der Luftseilbahn Golzern zurück in Richtung Tal überwunden werden. Herzlichen Dank Reto Ulrich für die Organisation des gelungenen Ausfluges.
- September 2023
Josua Weingartner

